Warum Online Dating?
Weil es funktioniert! Jede dritte Beziehung kommt Schätzungen zufolge heute über das Internet zustande. Das virtuelle Kennenlernen hat die Partnersuche revolutioniert. Sie ist die Antwort auf die ermüdende Frage „Warum bin ich Single?„. Denn Singles haben im Web mehr Kontakte, daten gezielter und effizienter. Die Auswahl potentieller Partner ist riesig, man kann zu jeder Zeit und an jedem Ort individuelle „Rasterfahndungen“ betreiben und bis zum ersten Date anonym bleiben. Insbesondere die älteren Singles 50 plus freuen sich vermehrt über Online Dating Erfolge. So sind über 70 Prozent der Befragten einer Umfrage des Soziologischen Instituts der Universität Zürich zum Thema Online Partnersuche der Meinung, dass das Internet insbesondere denjenigen eine Chance bietet, die im realen Leben Mühe haben, auf andere zuzugehen. Anders als bei der Suche nach einem Partner in der realen Welt, läuft man beim Dating im Netz nicht Gefahr, nach einem oberflächlichen, unter Umständen falschen, ersten Eindruck beurteilt zu werden. So bringen Singles Unbekannten ihr „wahres Selbst“ angeblich besser per E-Mail als im direkten Gespräch zum Ausdruck.
Online Dating Tipps für Einsteiger
1.Anbieter vergleichen
Bevor Sie sich online Singles anschauen, sollten Sie verschiedene Online Dating Seiten unter die Lupe nehmen und vergleichen. Seriöse Partnervermittlungen bieten zum ersten Testen beispielsweise eine kostenlose Mitgliedschaft. Im Gegensatz dazu haben sich Singlebörsen eher auf den schnellen Flirt als auf ernsthafte Beziehungen spezialisiert.
Gut zu wissen: Bevor Sie eine Premium-Mitgliedschaft abschließen, prüfen Sie auch die Erfahrungen anderer Nutzer sowie die formalen Rahmenbedingungen.
2. Erstellung Ihres Online Dating Profils
Die Beschreibung Ihrer Person ist natürlich Marketing in eigener Sache: Die persönlichen Hobbys und Interessen sind hier ausschlaggebend. Besondere Vorzüge sollten Sie auf jeden Fall hervorheben, um sich von der Masse abzugrenzen. Was beim Online Dating nicht zum Erfolg beiträgt sind dagegen Lügen und Falschangaben. Je individueller und aussagekräftiger Ihre Angaben sind, desto mehr Aufmerksamkeit werden Sie erhalten. Persönliche Kontaktdaten sollten Sie nicht direkt im Profil für jeden zugänglich machen. Absolut empfehlenswert ist ein Foto: Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte – wählen Sie es also sorgfältig und wahrheitsgetreu aus! Eine authentische Aufnahme von Ihnen, ohne Photoshop-Orgien, erhöht Ihre Chancen ungemein.
3. Kontaktaufnahme
Nach der Profilerstellung gespannt in der Warteposition zu verharren mag verführerisch sein, beim Online Dating aber nicht so erfolgversprechend. Ergreifen Sie daher selbst die Initiative. Nehmen Sie all Ihren Mut und Selbstvertrauen zusammen und verschicken Sie selbst Anfragen an interessante Mitglieder – am besten mehrere wöchentlich. Individuell und ehrlich sollten dann auch Ihre Antworten auf eingehende Antworten und Kontaktanfragen sein.
Ein besonderer Online Dating Tipp: Die Profile der Auserwählten bieten Anknüpfungspunkte für einen lockeren, individuellen Gesprächseinstieg.
4. Schriftliches Flirten
Übung macht den Meister. Das gilt auch beim Flirten lernen. Virtuelle Flirts müssen gegenüber realen komplett ohne nonverbale Hilfsmittel wie Gestik, Mimik, Kleidung, Stimme und Geruch auskommen. Das kann, je nach persönlichen Veranlagungen, Vorteil oder Nachteil sein. Stottern, schwitzige Hände, nervöse Zuckungen entfallen ebenso wie ein positiver nonverbaler Subtext. Daher sollten Sie zum richtigen Flirten online folgenden Tipp beachten: Seien Sie beim Online Dating authentisch, ehrlich und klar und verzichten Sie besser auf verschwurbelte Formulierungen und Ironie – Sie haben ja genügend Zeit, alles noch einmal zu lesen und auch auf Rechtschreibung zu prüfen, bevor Sie den Senden-Button drücken. Auch hier gilt wieder: Persönliche Daten besser sparsam und bewusst herausgeben.
5. Erstes Date
Zögern Sie das erste Treffen nicht zu lange hinaus, sondern verabreden Sie sich schnell zum ersten Kennenlernen! Auf diese Weise verhindern Sie überhöhte Erwartungen und damit oft einhergehende Enttäuschungen. Je länger und intensiver der schriftliche Austausch, desto größer ist das Potenzial für Desillusionierung. Experten sprechen dabei von der sogenannten Projektionsfalle, da der Austausch beim Online Dating viel Spielraum für Interpretationen lässt. Daraus resultieren auch kommunikative Missverständnisse. Um wahre Gefühle zu erkennen und jemanden wirklich kennenzulernen, braucht es echten, biochemischen Austausch.